Sie sind hier: FAQ - Häufige Fragen >> Vogelfutter zum Selbermachen
Vogelhaus-Wissen: Vogelfutter zum Selbermachen
Wie mache ich mein Vogelfutter selber?
Sie brauchen:
-
Etwa 150 Gramm Tierfett (z.B. Rinder- oder Hammeltalg) pro Futterglocke. Talg bekommen Sie beim Metzger. Sie können auch andere Fette ausprobieren, aber testen Sie, dass diese bei Temperaturen von ca. +10°C bereits ausreichend aushärten. Zu weiches Fett kann zur Verschmutzung der Vogelfedern führen und den Vögeln dadurch schaden. Beachten Sie auch, dass tierische Fette eine größere Energiedichte besitzen als pflanzliche und daher von Vögeln bevorzugt werden.
-
Rund 150 Gramm Körnermischung pro Futterglocke
-
Ein Stück Kordel
-
Für die Futterglocke einen Zweig, der mindestens zehn Zentimeter länger beziehungsweise höher ist als der Topf.
-
Einen Tontopf mit rund zehn Zentimetern Durchmesser. Der Tontopf sollte am Boden ein kleines Loch aufweisen.
|
|
Quelle: http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/tippsfuerdiepraxis/winterfuetterung/03125.html |
|
» Zurück |